Außerbetriebliche Ausbildung
Außerbetriebliche Ausbildungen
Die Kolping- Bildungsunternehmen bieten Berufsausbildungen in integrativer und kooperativer Form an, sowohl für benachteiligte Jugendliche im Rahmen von Berufsausbildungen in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) als auch für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf z.B. durch eine Lernbehinderung im Rahmen von Reha-Ausbildungen.
- Im Rahmen der integrativen Berufsausbildung werden alle theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte in unseren Werkstätten vermittelt. Die Auszubildenden absolvieren zudem in jedem Ausbildungsjahr eine sechs- bis achtwöchige betriebliche Ausbildungsphase bei einem Kooperationsbetrieb.
- In der kooperativen Berufsausbildung findet die Ausbildung von Anfang an in Kooperationsbetrieben statt. Die Auszubildenden erhalten bei den Kolping- Bildungsunternehmen zusätzlich Förderunterricht und pädagogische Begleitung.
Die integrative Ausbildung wird in folgenden Berufen durchgeführt:
- Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
- Fachpraktiker/-in Service in Sozialen Einrichtungen
- Verkäufer/-in
Die kooperative Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit Kooperationsbetrieben in folgenden Berufsfeldern angeboten:
- Bau/Architektur/Vermessung
- Dienstleistungen sowie Wirtschaft und Verwaltung
- Landwirtschaft/Natur/Umwelt
- Metall, Maschinenbau und Technik
- Produktion/Fertigung
- Verkehr/Logistik
- Gesundheit, Soziales/Pädagogik sowie Naturwissenschaften