Allgemeine Informationen

Fachbereichsleitung Integration für die StädteRegion Aachen und Eifel:
Marion Surberg
Kolping-Bildungszentrum Aachen
Feldchen 17
52070 Aachen
marion.surberg@kolping-aachen.de

Fachbereichsleitung Integration für die Regionen Mönchengladbach und Viersen:
Cornelia Boldt
Kolping-Bildungszentrum Möchengladbach
Alter Markt 10
41061 Mönchengladbach
cornelia.boldt@kolping-aachen.de

Welche Integrationskurse gibt es?

Integrationskurs mit Alphabetisierung

Der Integrationskurs mit Alphabetisierung ist ein Angebot für Menschen, die Lesen und Schreiben lernen möchten. Durch das Erlernen der deutschen Sprache können Sie aktiv am alltäglichen Leben in Deutschland teilnehmen. In dem Kurs werden in neun Modulen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vermittelt.

  • Kursdauer: 900 Unterrichtsstunden

Allgemeiner Integrationskurs

Der allgemeine Integrationskurs ist ein Angebot für Menschen, die nur wenig Deutsch sprechen. Voraussetzung für den Besuch dieses Kurses sind elementare Kenntnisse der deutschen Sprache. In dem Kurs werden in sechs Modulen die notwendigen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vermittelt, die zum Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) führen.

  • Kursdauer: 600 Unterrichtsstunden

Integrationskurs für Zweitschriftlernende

Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende richtet sich an Personen, die in ihren Erstsprachen als alphabetisiert gelten, jedoch keine Sprache mit dem lateinischen Schriftsystem beherrschen. Im Zweitschriftlernerkurs erwerben die Teilnehmer in 300 U-Std. zunächst das lateinische Alphabet, woran sich der Sprachkurs mit 600 U-Std. anschließen. Der Kurs schließt mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) ab.

  • Kursdauer: 900 Unterrichtsstunden

Orientierungskurs

Der Orientierungskurs ist Bestandteil aller Integrationskurse.
In diesem Kurs lernen Sie Deutschland kennen und erfahren das Wichtigste über die Gesetze und die Politik sowie über die Kultur und die Geschichte. Sie erhalten Informationen über Ihre Rechte und Pflichten, aber auch über den deutschen Alltag, über Essen und Trinken, Traditionen, Vorschriften und Freiheiten.

  • Kursdauer: 100 Unterrichtsstunden

Berufsbezogene Deutschsprachförderung

In den Berufsbezogenen Sprachkursen mit Zielsprachniveau A2 bis B2 (DeuFöV gemäß § 45a AufenthG) erwerben Teilnehmer weitergehende Deutschkenntnisse mit Bezug zum Beruf. Die Sprachkurse werden in Form von Basis- und Sprachmodulen angeboten. In den Basismodulen steht das Erlernen von allgemeinem Deutsch im beruflichen Kontext auf einem bestimmten Sprachniveau im Mittelpunkt.

  • Kursdauer: 300-500 Unterrichtsstunden


Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen.

Unser gesamtes Kursangebot wird gefördert durch: