Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Unsere Teilnahmebedingungen
für den Bereich der Allgemeinen Erwachsenenbildung
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Um einen reibungslosen Ablauf der angebotenen Kurse gewährleisten zu können, bitten wir Sie nachfolgende Teilnahmebedingungen zu beachten:
Öffentlichkeit
Grundsätzlich sind die Bildungsangebote des Kolping-Bildungswerks Aachen jeder Person zugänglich. Teilnahmebeschränkungen können sich ergeben durch Zielgruppenorientierung, speziellen Zugangsvoraussetzungen oder Vorgaben der Zuwendungsgeber.
Anmeldung zu Tagesveranstaltungen und Kursen
Die Anmeldung soll, sofern in der Ausschreibung keine anderen Angaben vermerkt sind, spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich beim Kolping-Bildungswerk Aachen eingehen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Anmeldung ist verbindlich.
Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/-in die vorliegenden Teilnahme- und Zahlungsbedingungen an.
Mit dem Zugang der Anmeldebestätigung beim/bei der Teilnehmer/-in kommt zwischen diesem/dieser und dem Kolping-Bildungswerk Aachen ein (Dienstleistungs-) Vertrag zustande.
Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt in der Regel spätestens bis drei Tage vor Beginn.
Eine Anmeldung zu kostenfreien Abendveranstaltungen ist in der Regel nicht erforderlich. Ausnahmen werden in der Veröffentlichung der Veranstaltung benannt.
Kursorganisation
Das Kolping-Bildungswerk Aachen hat das Recht, bei zu geringer Teilnehmer/-innenzahl Seminare/Veranstaltungen abzusagen.
Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig erstattet.
Ein Wechsel des Dozenten oder der Dozentin im Laufe des Kurses berechtigt den/die Teilnehmer/-in nicht zum Rücktritt.
Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind spätestens mit Beginn der Veranstaltung fällig.
Sie sind in der Regel nach Rechnungsstellung an das Kolping-Bildungswerk Aachen zu überweisen. Nach vorheriger Absprache mit dem Kolping-Bildungswerk Aachen ist eine Ratenzahlung möglich.
In Ausnahmefällen ist ebenfalls nach Vereinbarung mit dem Kolping-Bildungswerk bei Tagesveranstaltungen eine Zahlung in bar möglich.
Die Beantragung und das Einlösen eines Bildungsschecks für einen Kurs sollten ebenfalls erst nach Rücksprache mit dem Kolping-Bildungswerk Aachen erfolgen.
Abmeldung
Abmeldungen müssen grundsätzlich vor Kursbeginn schriftlich erfolgen.
Bei Vertragsrücktritt wird eine Verwaltungspauschale von 10 % der Kursgebühr - mindestens jedoch von 10,00 € - erhoben.
Teilnehmer/-innen, die sich erst nach der Frist von zwei Wochen vor Kursbeginn abmelden, sind zur Zahlung von 50 % der Kursgebühren verpflichtet.
Teilnehmer/-innen, die sich nach der Frist von einer Woche vor Kursbeginn abmelden oder nicht zur Veranstaltung erscheinen, sind zur Zahlung der vollen Kursgebühr verpflichtet.
Die Stellung eines/einer Ersatz-Teilnehmers/-in befreit von der Zahlung.
Haftung
Das Kolping-Bildungswerk Aachen haftet bei Unfällen und für Beschädigung, Verlust oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Datenschutz
Als Nachweis für die Durchführung wird bei jeder Bildungsveranstaltung eine Teilnahmeliste geführt. Jede/r Teilnehmer/-in trägt sich in die Liste ein und stimmt zu, dass das Kolping-Bildungswerk Aachen seine/ihre Daten erfasst und speichert.
Die bei der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten dienen nur der Verwaltung innerhalb des Kolping-Bildungswerks Aachen und werden nicht an Dritte weitergeben.
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Das Kolping-Bildungswerk Aachen gemeinnützige GmbH beteiligt sich nicht am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Hier finden Sie unsere Teilnahmebedingungen für den Bereich Allgemeine Erwachsenenbildung als Download.